Baumstumpf und Wurzelstock fräsen
Schnell. Sauber. Unkompliziert.
Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Aibling im Kreis Rosenheim. Wir sind spezialisiert auf das Entfernen von Baumstümpfen und Wurzelstöcken.
Zum Einsatz kommt eine leistungsstarke Fräse, die es uns ermöglicht, schnell und effizient zu arbeiten. Erdarbeiten sind nicht nötig. Der Baumstumpf wird einfach Stück für Stück weggefräst. Alles was danach übrig bleibt ist ein feines Fräsgut, welches beispielsweise als Rindenmulchersatz verwendet werden kann. Somit entfallen die hohe Entsorgungskosten für den Baumstumpf.
Durch eine Frästiefe von bis zu 30 cm sieht man im Anschluss keinerlei Rückstände. Eine Neubepflanzung ist in den meisten Fällen ohne Probleme möglich.
Auf Wunsch entsorgen wir das angefallene Fräsgut und befüllen die bearbeitete Stelle mit frischem Humus.
Die Fräse
Leistungsstark. Effizient.
Eine Vermeer SC30TX mit leistungsstarkem 25 PS Benzinmotor.
Durch ihre kompakte Bauweise benötigt man lediglich eine Durchfahrbreite von 90 cm.
Ausgestattet mit breiten Gummiketten ist die Fräse extrem geländegängig und hinterlässt so gut wie keine Flurschäden.
Die Grabtiefe beträgt bis zu 30 cm.
Baumstumpffräsen - So wird's gemacht
Vorher
Es sind keine Erdarbeiten nötig. Der Baumstumpf wird lediglich per Hand etwas freigelegt.
Der Fräsvorgang
Der Wurzelstock wird Stück für Stück abgetragen. Übrig bleibt ein feines Fräsgut, welches beispielsweise als Düngemittel verwendet werden kann.
Nachher
Durch eine Frästiefe von bis zu 30cm, sieht man im Anschluss keinerlei Rückstände.
Im Einsatz
Flexibel. Zuverlässig.
Wir passen uns den vorhandenen Gegebenheiten an.
Ihre Vorteile
- Schnelle, saubere und kostengünstige Lösung
- Keine Erdarbeiten nötig
- Das Fräsgut kann als Düngemittel verwendet werden
- Es fallen keine Entsorgungskosten für den Baumstumpf an
- Eine Neubepflanzung ist in den meisten Fällen ohne Probleme möglich
- Auf Wunsch: Fräsgutentsorgung und / oder Humusanlieferung